top of page

3D-Weihnachtskarte

Aktualisiert: 4. Jan.


Warum nicht mal ganz was anderes? Wer gern strickt und/oder Knöpfe liebt, könnte sich vielleicht in diese Karten verlieben, so wie mir das passiert ist.


Die Karte herzustellen, ist keine Hexerei, auch für die nicht, die gar nicht so viel mit Stricken am Hut haben:


Anschlag: 16 Maschen mit Nadel Nr. 4. Dann immer auf der Vorderseite, also da, wo rechts gestrickt wird, die erste und letzte Masche zusammenstricken bis nur noch eine Masche auf der Nadel ist. Der Stamm besteht aus 4 Maschen und ist als Rippli gestrickt. Nach dem Verstäten beide Teile glatt bügeln und dann mit Weissleim auf eine A6-Karte aufkleben.


Man könnte natürlich auch Stoff nehmen und Baum und Stamm ausschneiden. Knöpfe drauf. Die könnte man sogar aufkleben, wenn man will.


Verzieren rundum wäre auch eine Möglichkeit - mit Glitzer, wer mag. Ich hab noch diese gemacht:




Viel Vergnügen beim Ausprobieren, beim Stoff- und/oder Wollreste aufbrauchen.


Nachtrag: Meine Karte mit einem Stoffbaum ist nun so geworden, also ohne Knöpfe:




Also, mir gefällt sie :)

bottom of page